

Wir sind immer für Sie da! So erreichen Sie uns: | |
Kontaktformular | |
info@1a-versichert.ch |
– Karolin Fuhrmann aus Staretschwil
Liebe Karolin,
nach der Schwangerschaft ergeht es vielen Frauen wie Dir – die zuvor zugenommenen Kilos verschwinden kaum, das Abnehmen ist mit grosser Anstrengung verbunden. Auch die Veränderung der Lebensumstände als Familie kann dazu führen, dass Bewegung und gesunder Ernährung nicht genügend Platz eingeräumt wird. Es ist ein guter Gedanke, sich bei Gewichtsproblemen um professionelle Unterstützung zu bemühen.
Ausgebildete Sporttherapeuten und Ernährungsberater können dabei helfen, den Lebensstil dauerhaft zu verändern und somit langfristig beim Abnehmen erfolgreich zu sein. Ob Dich Deine Krankenversicherung bei medizinischen Massnahmen zur Gewichtreduktion unterstützt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
Die Grundversicherung übernimmt die Kosten für verschiedene Therapien zur Gewichtsreduktion bei stark übergewichtigen Personen ab einem BMI (Body-Mass-Index) von 30. Dies beinhaltet sowohl Massnahmen der Ernährungsberatung, stationäre Kuren wie auch ambulante Therapien zur Gewichtsreduktion.
Körpergewicht(kg) : Grösse (cm)² = Aktueller BMI
Liegt der BMI einer Person über 35 und Ernährungsberatung und Kuren haben keine Wirkung gezeigt, können auch andere Therapieformen in Betracht gezogen werden. Von der Grundversicherung werden, je nach ärztlicher Verordnung, die Kosten für diese Eingriffe übernommen:
Die Grundversicherung übernimmt die Kosten allerdings nur, wenn vorher über mindestens zwei Jahre nicht-operative Therapien durchgeführt wurden, die keinen oder nur geringen Erfolg gezeigt haben.
Für Mediziner gilt eine Person bereits mit einem BMI von 25 als übergewichtig und sollte sich bemühen, ihr Gewicht zu reduzieren. Aus diesem Grund bieten die Zusatzversicherer einige Möglichkeiten, die Ihre Mitglieder beim Abnehmen unterstützen sollen. Meist finden sich Leistungen zur Gewichtsreduktion in den ambulanten Zusatzversicherungen für Vorsorge und Prävention.
Die Versicherer bieten zum Beispiel diese Möglichkeiten:
Je nach Versicherer gibt es hier unterschiedliche Möglichkeiten und Angebote. Ein ausführlicher Vergleich kann Dir helfen, die passende Versicherung für Deine Bedürfnisse auszuwählen.
Möchtest Du eine Zusatzversicherung abschliessen, die Dich beim Abnehmen unterstützen soll, solltest Du Dir vorher überlegen, welche Art der Unterstützung Du Dir wünscht.
Diese und andere Fragen solltest Du zunächst beantworten, wenn Du Dich auf die Suche nach der passenden Zusatzversicherung machst. Hast Du ein Angebot gefunden, das Deinen Vorstellungen entspricht, solltest Du noch auf ein paar weitere Details achten.
Es lohnt sich, die verschiedenen Produkte auf der Suche nach der passenden Zusatzversicherung genau zu vergleichen. Im Urwald der verschiedenen Angebote ist es aber nicht immer leicht, den Überblick zu behalten.
Unsere unabhängigen Berater helfen Dir bei der Suche nach der besten Versicherung. So bist Du bestens abgesichert und erreichst Deine Ziele im Nu – nimm‘ gleich Kontakt zu uns auf!
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Sie haben auch eine Frage zum Thema Versicherung und Vorsorge? Stellen Sie sie der 1A-Versichert Redaktion per Mail an info@1a-versichert.ch!
Fanden Sie diese Seite hilfreich? (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)
Zuletzt aktualisiert: 09.01.2025 um 7:27 Uhr.