

Wir sind immer für Sie da! So erreichen Sie uns: | |
Kontaktformular | |
info@1a-versichert.ch |
„Ich plane, im Sommer eine grosse Reise zu machen. Zuerst fahre ich nach Griechenland, dann besuche ich Freunde in Spanien und zum Schluss verbringe ich einige Zeit in Italien, bevor ich wieder in die Schweiz zurückkehre.
Neben den üblichen Reisevorbereitungen beschäftigt mich die Frage, wie es auf der Reise mit meiner Krankenversicherung aussieht. Bin ich durch meine Grundversicherung ausreichend geschützt, wenn ich krank werde oder einen Unfall habe? Gibt es eine Zusatzversicherung, die für eine solche Reise empfohlen wird?“
– Anne Huber aus Laupen
Liebe Anne,
eine wichtige Frage, die Du stellst. Schliesslich möchte niemand im Ausland hohe Rechnungen für Behandlungen bezahlen oder im schlimmsten Fall sogar ohne ärztliche Hilfe auskommen müssen.
Ob und wie viele Kosten Deine Grundversicherung übernimmt, ist vor allem abhängig vom Ziel Deiner Reise. Bei Reisen in EU- und EFTA-Länder gilt: Die Grundversicherung orientiert sich bei der Kostenerstattung am Versicherungsstatus der dort versicherten Personen – das heisst, Du geniesst denselben Versicherungsstatus wie die Einheimischen in Deinem Reiseland. Dieser Grundsatz gilt für medizinisch notwendige Behandlungen, die nicht auch zu einem späteren Zeitpunkt in der Schweiz durchgeführt werden können. Dafür nötig ist die Versicherungskarte, die Du bei Deiner Grundversicherung bekommst.
Du musst also vor Beginn Deiner Reise genau überprüfen, welche Leistungen die versicherten Personen in dem entsprechenden Land erhalten. Der Leistungsumfang kann deutlich niedriger sein als das, was Du in der Schweiz gewöhnt bist – der medizinische Standard der Schweiz ist im europaweiten Vergleich einer der höchsten und besten.
Möchtest Du sichergehen, dass Du im Ausland die gleichen medizinischen Leistungen wie in der Schweiz erhältst, ohne dafür mehr bezahlen zu müssen, könntest Du eine Zusatzversicherung abschliessen. Dies ist auch sinnvoll, wenn Du eine Behandlung im Ausland planst, die medizinisch nicht notwendig ist.
Ein bisschen anders sieht es aus, wenn Du eine Reise in ein Land planst, das nicht in der EU oder der EFTA ist. Hier erstattet die Schweizer Grundversicherung die Kosten für Behandlungen bis zum maximal doppelten Betrag der Kosten, die für die gleiche Behandlung in der Schweiz berechnet worden wären. Dies reicht in manchen Fällen aus, Vorsicht ist jedoch geboten bei Ländern, in denen medizinische Behandlungen deutlich mehr kosten als in der Schweiz. Hier kann es schnell passieren, dass man trotz Kostenbeteiligung der Grundversicherung noch einen hohen Betrag aus eigener Tasche zahlen muss.
Du siehst, die Frage nach der Kostenerstattung im Ausland ist nicht so leicht zu beantworten. In Deinem konkreten Fall sind es bereits drei Länder, deren Gesundheitssystem Du genauer unter die Lupe nehmen müsstest, um eine gültige Antwort zu bekommen.
Um garantiert in allen Ländern voll abgesichert zu sein, solltest Du deshalb über den Abschluss einer Zusatzversicherung nachdenken.
Dies hat zwei entscheidende Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für die Reise ist wichtig, um Kostendeckung für medizinische Behandlungen über die Leistung der Grundversicherung hinaus zu garantieren. Wichtig hierbei ist die maximale Deckungssumme. In manchen Ländern mit hohen medizinischen Kosten ist eine hohe Deckungssumme zu empfehlen, für andere ist ein Betrag ausreichend, der nur wenig über der Leistung der Grundversicherung liegt. Du solltest also vorher überlegen, welche Deckungssumme am besten zu Deiner geplanten Reise passt. Unsere Berater helfen Dir gern bei der Wahl des richtigen Tarifs für Deine Reise.
Neben der höheren Deckungssumme bieten die meisten Zusatzversicherungen noch weitere Leistungen an, die bei einem Unfall oder einer Erkrankung im Ausland sinnvoll sein können:
Auch weitere Versicherungsleistungen ohne medizinischen Hintergrund sind häufig Bestandteil einer Reiseversicherung:
Was vielen nicht bekannt ist: Du kannst auch nur für eine einzelne Reise eine Reiseversicherung abschliessen. Gerade für einmalige Urlaube in mehrere Länder, wie Du es gerade planst, hat das viele Vorteile: Du zahlst nicht das ganze Jahr über Beiträge und kannst eine Versicherung wählen, die optimal auf Deine Reise zugeschnitten ist! Planst Du im nächsten Jahr eine weitere Reise, kannst Du wieder eine Versicherung wählen, die zu Deinen Reiseländern passt.
Wie Du siehst, bestimmen viele verschiedene Faktoren die Wahl der richtigen Reiseversicherung. Welche Reiseversicherung am besten zu Dir passt, kann erst ein genauer Blick auf die durchschnittlichen Behandlungskosten und die medizinische Versorgungssituation in Deinem Zielland sagen. Auch Deine aktuelle Versicherungssituation spielt dabei eine Rolle.
Ich empfehle Dir vor dem Beginn Deiner Reise eine umfassende Beratung bei unseren unabhängigen Experten. Sie nehmen sich Zeit für Dich, kennen die aktuellen Angebote genau und helfen Dir, einen Tarif zu finden, der Dich auf Deiner Reise optimal schützt. So kannst Du unbesorgt in den Urlaub starten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Sie haben auch eine Frage zum Thema Versicherung und Vorsorge? Stellen Sie sie der 1A-Versichert Redaktion!
Fanden Sie diese Seite hilfreich? (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)
Zuletzt aktualisiert: 07.01.2025 um 13:56 Uhr.