

Wir sind immer für Sie da! So erreichen Sie uns: | |
Kontaktformular | |
info@1a-versichert.ch |
– Paul Metzger, Laufen
Lieber Paul
Vor diesem Problem stehen viele Menschen: Jahrelang unbemerkt, verursachen die Weisheitszähne plötzlich Probleme und müssen entfernt werden. Die meisten hören diese Nachricht nicht gerne, eine grössere Behandlung beim Zahnarzt und hohe Kosten gehen meist damit einher. Denn die Schweizer Grundversicherung übernimmt die Kosten für eine solche Behandlung in der Regel nicht.
Die Entfernung der Weisheitszähne ist in den meisten Fällen keine Leistung, die von der Grundversicherung übernommen wird. Je mehr Zähne entfernt werden müssen, desto teuer wird die Behandlung deshalb für den Patienten – pro Zahn musst du mit Kosten zwischen 500 und 800 Franken rechnen.
Lediglich bei schweren Erkrankungen, bei deren Therapie die Entfernung der Weisheitszähne medizinisch empfohlen wird, übernimmt die Grundversicherung die Kosten für den Eingriff. Auch, wenn die Kaufunktion schwer beeinträchtigt und dadurch die Nahrungsaufnahme erschwert wird, kommt eine Kostenübernahme durch die Grundversicherung infrage. Du solltest Deine Röntgenbilder und die ärztliche Dokumentation vor und nach dem Eingriff an Deine Grundversicherung schicken, um zu klären, ob in Deinem Fall eine Kostenübernahme möglich ist.
Grosszügiger als die Grundversicherung zeigen sich die Zahnzusatzversicherungen, wenn es um die Entfernung der Weisheitszähne geht. Hier kommt es zunächst auf die gewählte Deckung an – sowohl auf den jährlichen Maximalbetrag der Kostenbeteiligung als auch auf die prozentuale Beteiligung an der Behandlung. Die meisten Tarife bieten Maximalsummen zwischen 1’000 und 3’000 Franken jährlich an, häufig in Kombination mit einer prozentualen Kostenbeteiligung zwischen 50 und 75%.
Um eine vollständige Kostendeckung zu erreichen, ist es möglich, zwei Zusatzversicherungen miteinander zu kombinieren. So zahlt man zwar zwei Beiträge, ist aber in der komfortablen Situation, damit sämtliche Kosten für zahnärztliche Behandlungen abzudecken.
Denkst Du darüber nach, eine oder mehrere Zusatzversicherungen abzuschliessen, solltest Du zunächst die einzelnen Angebote genau vergleichen. Es ist schwierig, eine Empfehlung für eine bestimmte Zusatzversicherung auszusprechen. Bei der Auswahl kommt es vor allem auf Deine Bedürfnisse an:
Es gibt also einige Dinge zu bedenken, wenn man die beste Versicherung finden möchte. Insbesondere bei den Leistungspaketen gibt es viele verschiedene Varianten. Die Versicherer beteiligen sich je nach Tarif zum Beispiel an den Kosten für professionelle Zahnreinigung, kieferchirurgische Behandlungen, Zahnersatz oder Zahnspangen. Einige Versicherer beteiligen sich auch an den Kosten zahnmedizinischer Behandlungen im Ausland.
Um die optimale Zahnzusatzversicherung für Deine Situation zu finden und am Ende nicht zu viel zu bezahlen, ist ein genauer Vergleich ein Muss. Bei der Fülle an unterschiedlichen Angeboten kann das aber oft kompliziert und zeitraubend sein. Nutze Deine Zeit besser und kontaktiere unsere unabhängigen Berater: Sie kennen den Markt genau und finden den idealen Tarif für Dich – damit Du weiterhin unbesorgt zum Zahnarzt gehen kannst.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Sie haben auch eine Frage zum Thema Versicherung und Vorsorge? Stellen Sie sie der 1A-Versichert Redaktion per Mail an info@1a-versichert.ch!
Fanden Sie diese Seite hilfreich? (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)
Zuletzt aktualisiert: 08.01.2025 um 7:05 Uhr.