

Wir sind immer für Sie da! So erreichen Sie uns: | |
Kontaktformular | |
info@1a-versichert.ch |
– Erik Faber, Premploz
Lieber Erik
Deine Sorgen teilen jedes Jahr viele Urlauber. Besonders bei wertvollen Gegenständen im Gepäck ist es schmerzlich und kann den Urlaubsspass trüben, wenn diese kaputtgehen oder verschwinden. Abhilfe für dieses Problem schafft eine Reiseversicherung, die Dein Gepäck gegen Beschädigungen, Verlust und Diebstahl absichert.
Eine reine Gepäckversicherung gibt es am Markt aktuell nicht. Es existiert aber eine Vielzahl verschiedener Reiseversicherungen, die auch den Schutz des Reisegepäcks beinhalten. Das Gepäck ist dann meistens bis zu einem bestimmten Maximalwert versichert, sollte es auf der Reise beschädigt oder gestohlen werden oder verloren gehen. Zudem legen die Reiseversicherungen einen bestimmten Betrag fest, der bei Verspätung oder Verlust des Gepäcks ausgezahlt wird, um die nötigsten Dinge zu kaufen. Dazu zählen etwa Hygieneprodukte oder Kleidung für die Zeit, bis das Gepäck wiederbeschafft ist.
Wer eine Reiseversicherung mit Gepäckschutz abschliesst, hat Anspruch auf weitere Leistungen der Versicherung. Welche dies sind, ist abhängig vom Versicherer und dem gewählten Tarif. Zu den häufigsten Leistungen der Reiseversicherungen zählen diese Dinge:
Musst Du aus einem wichtigen Grund, zum Beispiel einer ernsthaften Erkrankung oder der Kündigung Deines Arbeitsverhältnisses, von einer bereits gebuchten Reise zurücktreten, erstattet die Reiseversicherung die daraus entstandenen Kosten. Sie springt auch ein, wenn Deine Reise wegen eines Streiks oder politischer Unruhen nicht stattfinden kann, und auch, wenn Du Dein benötigtes Ausweisdokument verloren hast.
Diese Deckung übernimmt Kosten für Rücktransporte in die Schweiz, etwa wenn Du auf der Reise ernsthaft erkrankst oder einen Unfall hast und an Deinem derzeitigen Aufenthaltsort nicht adäquat behandelt werden kannst. Sie übernimmt auch die Rückreisekosten, wenn Du nach Hause zurückkehren musst, weil ein naher Verwandter erkrankt ist oder ein Arbeitskollege krankheitsbedingt ausfällt und Du für ihn einspringen musst.
Die Übernahme von Heilungskosten im Ausland kann sich lohnen, besonders, wenn man in Ländern unterwegs ist, deren Gesundheitssystem mehr kostet als das System in der Schweiz. Die Grundversicherung übernimmt nämlich nicht jede Rechnung in vollem Umfang, selbst wenn es sich um eine Notfallbehandlung handelt. Versichert ist maximal die doppelte Summe, die eine vergleichbare Behandlung in der Schweiz kosten würde. Übersteigt die Rechnung diese Summe, was zum Beispiel in den USA oder Japan leicht passieren kann, brauchst Du eine Reiseversicherung, die auch für Heilungskosten einspringt – andernfalls musst Du die Differenz aus eigener Tasche bezahlen.
Wer nur selten reist, braucht keine Reiseversicherung, die das ganze Jahr über gilt. Daher bieten viele Versicherer auch Reiseversicherungen für einzelne Reisen an. So kann man den Versicherungsschutz genau auf die geplante Reise abstimmen und bezahlt nur für den Versicherungsschutz, den man auch tatsächlich benötigt.
Möchtest Du ausser dem Schutz Deines Gepäcks keine weiteren Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen, gibt es noch eine mögliche Alternative. Hast Du bereits eine Hausratversicherung oder möchtest bald eine abschliessen, kannst Du Dein Reisegepäck über die Zusätze „Hausrat-Kasko“ und „einfacher Diebstahl auswärts“ absichern.
Die Hausrat-Kasko schützt Deinen Hausrat weltweit, also auch auf Reisen, gegen Beschädigung, „einfacher Diebstahl auswärts“, wie der Name bereits sagt, vor Diebstahl des Gepäcks. Verzichten müsstest Du dann allerdings auf die finanzielle Unterstützung zur Anschaffung wichtiger Dinge, wenn Du auf Dein Gepäck länger warten musst. Auch beim Verlust des Gepäcks kannst Du diesen nur geltend machen, wenn ein Diebstahl vermutet oder bewiesen werden kann.
Für unterschiedliche Bedürfnisse gibt es unterschiedliche Versicherungen. Welcher Tarif und welche Versicherungsform am besten zu Dir passt, ist deshalb abhängig von Deinen Wünschen und Bedürfnissen. Unterstützung bei der Suche nach der besten Versicherungslösung für Deine Reise bieten Dir unsere unabhängigen Berater. Sie kenn sich am Markt bestens aus und wissen, welcher Tarif für Deine Situation der richtige ist. Hier geht’s zur Beratung.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Sie haben auch eine Frage zum Thema Versicherung und Vorsorge? Stellen Sie sie der 1A-Versichert Redaktion per Mail an info@1a-versichert.ch!
Fanden Sie diese Seite hilfreich? (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)
Zuletzt aktualisiert: 07.01.2025 um 13:14 Uhr.