

Wir sind immer für Sie da! So erreichen Sie uns: | |
Kontaktformular | |
info@1a-versichert.ch |
– Jörg Barth aus Hünibach
Lieber Jörg,
da habe ich zunächst eine gute Nachricht für Dich: Die Schweizer Grundversicherung übernimmt bei medizinischen Notfällen im Ausland die Kosten für alle Behandlungen, die jemand mit einheimischer Krankenversicherung dort auch bekäme. Diese Regel gilt für alle EU- und EFTA-Länder, dementsprechend bist Du in Spanien und Schweden ausreichend geschützt.
Anders sieht die Situation bei geplanten Behandlungen aus: Möchtest Du zum Beispiel in Schweden zum Zahnarzt gehen, um Dir ein Implantat einsetzen zu lassen, zahlt dies die Grundversicherung genauso wenig wie in der Schweiz selbst. Generell werden Behandlungen, die Du auch ohne grösseres Risiko nach Deiner Rückkehr in die Schweiz durchführen lassen könntest, nicht von der Grundversicherung übernommen. Möchtest Du Dich dennoch ohne Notwendigkeit im Ausland behandeln lassen, springt eventuell Deine Zusatzversicherung ein. Welche Zusatzversicherung hier zuständig ist, ist abhängig davon, was für eine Behandlung Du in Anspruch nehmen möchtest. Du solltest Dich auf jeden Fall vor Beginn der Behandlung bei Deinem Zusatzversicherer informieren.
Eines solltest Du natürlich bedenken: Der medizinische Standard ist nicht in jedem europäischen Land so hoch wie in der Schweiz. Möchtest Du in jedem Fall den gleichen Standard beibehalten, solltest Du eine Zusatzversicherung abschliessen – diese ermöglicht Dir dann auch die Behandlung in einer Privatklinik im Ausland.
Achtung: Reist Du in ein Land, das nicht Mitglied von EU oder EFTA ist, sieht es bei der Kostenerstattung ein bisschen anders aus. Die Grundversicherung erstattet Kosten in der doppelten Höhe dessen, was die Behandlung in der Schweiz gekostet hätte. In manchen Ländern bist Du dadurch gut versorgt, in Ländern mit sehr hohen Behandlungskosten kann dies aber zum Problem werden. So können die Behandlungskosten in bestimmten Ländern wie Japan oder USA auch schonmal das Drei- oder Vierfache der Kosten in der Schweiz betragen.
Um auf Deinen Reisen noch grössere Sicherheit zu haben und für alle Eventualitäten abgesichert zu sein, könntest Du eine Reiseversicherung abschliessen. Dies kannst Du sowohl für eine längere Laufzeit als auch für einzelne Reisen tun. Eine Reiseversicherung lohnt sich fast immer, da sie meist grosszügige Paketleistungen beinhaltet. Zum einen kannst Du die Deckungssumme entsprechend der Behandlungskosten in Deinem Reiseland wählen, um die Zahlungslücke der Grundversicherung zu schliessen.
Zum anderen kannst Du weitere Leistungen abrufen, die im Falle eines Unfalls oder einer Erkrankung im Ausland nützlich sind:
Auch andere, nicht-medizinische Leistungen gehören häufig zum Paket:
Trotz der vielen Vorteile einer Reiseversicherung ist es kaum möglich, die eine, beste Reiseversicherung zu finden. Zu viele Faktoren spielen hier eine Rolle: Reiseland, Zeitpunkt und Dauer der Reise, Art der Versicherung, Interesse an Zusatzleistungen und weitere Dinge haben Einfluss auf die Wahl der besten Versicherung für die eigene Reise.
Möchtest Du Dich optimal absichern, solltest Du Kontakt zu unseren unabhängigen Beratern aufnehmen. In einem umfassenden Vergleich analysieren Sie Deine Situation und finden gemeinsam mit Dir die ideale Versicherungslösung. So bist Du auch in Zukunft gesund und unbeschwert unterwegs!
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Sie haben auch eine Frage zum Thema Versicherung und Vorsorge? Stellen Sie sie der 1A-Versichert Redaktion!
Fanden Sie diese Seite hilfreich? (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5 Sternen)
Zuletzt aktualisiert: 09.01.2025 um 3:22 Uhr.